02.02.2023
Das Jahr 2023 ist ein grosses Jahr für die UWP Sammelstiftung. Die UWP Sammelstiftung feiert im 2023 nämlich ihren 30. Geburtstag!
26.01.2023
Das Anlagejahr 2022 war sehr herausfordernd. Nach guten Anlagejahren folgt ein schlechtes. Der Krieg in der Ukraine, die gestiegene Inflation und die Bekämpfung der Inflation durch die Geldpolitik der Zentralbanken führten zu grösseren Verlusten bei fast allen Anlageklassen. Die nachfolgende Tabelle zeigt die provisorisch berechneten Deckungsgrade der offenen Pools per 31.12.2022.
09.11.2022
Erstmals wurde in diesem Herbst eine breit angelegte Kunden- und Partnerbefragung in der UWP Sammelstiftung durch die Firma Giudici Consulting aus Basel durchgeführt. Dabei haben uns die unterschiedlichen Stakeholder eine erfreulich hohe Kundenzufriedenheit attestiert.
03.11.2022
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2023 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,5% erhöht. Die AHV/IV-Anpassungen per 1. Januar 2023 haben Auswirkungen auf die obligatorische berufliche Vorsorge.
02.11.2022
Die angeschlossenen Unternehmen bei der UWP Sammelstiftung haben die Möglichkeit, sich in einen höheren Deckungsgrad einzukaufen. Dadurch werden die Altersguthaben der Versicherten höher verzinst und die finanzielle Sicherheit des Anschlusses steigt.
02.11.2022
Die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung versichert seit 1833 alle Gebäude im Kanton Baselland gegen Feuer- und Elementarschäden. Ihre Personalvorsorge hat sie bei der UWP Sammelstiftung versichert – und dies mit gutem Grund, wie Direktionsmitglied Michael Quici sagt.
08.09.2022
Die UWP Sammelstiftung verfügt über direkte Anlagen in Immobilien in Höhe von rund 180 Millionen Franken. Dies entspricht rund 440 Wohnungen...
29.06.2022
An der Delegiertenversammlung im Juni 2022 konnte Philipp Spichty, Stiftungsratspräsident der UWP Sammelstiftung, über ein überaus erfolgreiches 2021 berichten –dies trotz Coronakrise...
02.05.2022
Das Jahr 2021 war für die UWP SAMMELSTIFTUNG erneut ein äusserst positives Jahr. Die Vermögensanlagen haben sich überaus gut entwickelt. Nach dem mässigen Jahr 2020 hat das Jahr 2021 sehr hohe Renditen gebracht. Je nach Anlagestrategie liegen die provisorischen Nettorenditen zwischen plus 5.3% und plus 15.2%.