07.07.2021
Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns. Trotz Covid19 kann Ihnen der Stiftungsrat von einem guten Jahr berichten. Die Anlageergebnisse haben zwar eine Achterbahnfahrt hinter sich. Am Jahresende übersteigen sie jedoch die eher tiefen Erwartungen deutlich...
03.06.2021
Für die meisten Schweizer Arbeitnehmenden sind die Höhe, die Kosten und die Qualität ihrer Pensionskassenlösung von grösster Bedeutung. Denn die zweite Säule (Pensionskasse) soll zusammen mit der ersten Säule im Leistungsfall (Alter, Tod, IV) die Fortsetzung der gewohnten Lebenshaltung in angemessener Weise ermöglichen...
28.05.2021
Erneut hat sich die Politik – und entsprechend auch die Medien – mit dem Thema Brokercourtagen befasst. Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) nahm die Vorlage zur Modernisierung der Aufsicht in der 1. Säule an. Allerdings beantragt die Mehrheit der Kommission, auf die vom Bundesrat vorgeschlagene Regelung der Entschädigungen von Vermittlungstätigkeiten zu verzichten. Die Kommission sieht diesbezüglich keinen Handlungsbedarf...
26.05.2021
Die im Jahr 1956 ins Leben gerufene Sozialfondsversicherung, welche per 1996 zur Sozialfonds-Stiftung unbenannt und via der ehemaligen PK Bau per 1. Januar 2019 in die UWP Sammelstiftung für die berufliche Vorsorge überführt wurde, ist per 31. Dezember 2020 aufgelöst worden...
16.04.2021
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Mittel.
In diesem Jahr begrüssen wir Sie zum Partneranlass 2021 auf digitalem Wege. Der persönliche Austausch und das Apéro fällt zwar aus, aber wir dürfen uns über ein erfolgreiches 2020 freuen.
Wir haben für Sie die Inhalte des Partneranlasses kurz und bündig in drei Videos gepackt.
31.03.2021
Am Dienstag 30.03.2021 ist die neueste Ausgabe der Zeitschrift kmu news erschienen, welche vom Gewerbeverband Basel-Stadt herausgegeben wird. Auf Seite 21 informiert Thomas Schneider über ein ungewöhnlich gewöhnliches 2020 für die UWP...
16.03.2021
Trotz COVID-19 blicken die Schweizer Pensionskassen auf ein zufriedenstellendes Anlagejahr 2020 zurück. Nach dem starken Einbruch der Märkte im März 2020 haben sich die Kurse relativ rasch erholt. Die meisten Kassen konnten dadurch ihre Sollrenditen 2020 decken. Auch die Pools der UWP haben zufriedenstellende bis gute Anlagerenditen erzielt...
03.03.2021
Auch die berufliche Vorsorge Schweiz durchlebt in diesen Monaten aufgrund der unsicheren und volatilen Märkte eine weitere, herausforderungsreiche Zeit.
29.01.2021
Per 01.01.2021 gibt es mehrere Anpassungen im Vorsorgereglement der UWP Sammelstiftung. Hauptauslöser der Anpassungen ist die Reform zu den Ergänzungsleistungen. Die wichtigsten Anpassungen sind:
06.01.2021
Nach einem sehr guten Anlagejahr 2019 folgt ein den Umständen entsprechend versöhnliches Anlagejahr 2020. Für die ansehnliche Performance auf Stiftungsebene trugen die Immobilien mit 4.22% und die Aktien 6.19% bei. Die Netto-Performance der UWP beträgt konsolidiert 3.92%.