Wir tun alles, damit Ihre berufliche Vorsorge sicher und ertragreich bleibt.
1993
Gründung660
angeschlossene Firmen11806
VersicherteUnsere Stärken
- 
						Vermögensanlage
- Die berufliche Vorsorge in der Schweiz funktioniert nach dem Kapitaldeckungsverfahren. Jeder Versicherte spart sein persönliches Alterskapital über seine ganze Berufskarriere an. Entsprechend wichtig ist es, diese Gelder ertragreich und gleichzeitig risikogerecht anzulegen. Die UWP arbeitet mit den drei historisch bewährten Grundbausteinen Aktien, Immobilien und Obligationen. 
- 
						Kundennähe
- Kundennähe bedeutet, dass die UWP ihre Kunden und deren Bedürfnisse kennt und für die Kunden jederzeit verfügbar ist. Kundennähe heisst aber auch, dass die UWP regelmässig und mit Fokus auf Verständlichkeit über die Entwicklungen in der Vorsorge informiert Die Transparenz ist ein zentrales Element bei der Pflege der Kundennähe. 
- 
						Tiefe Kosten
- Jeder Franken, der nicht für Risiko- und Verwaltungskosten verbraucht werden muss, kann für das Vorsorgesparen eingesetzt werden. Deshalb optimiert die UWP alle Bereiche, um weitere Kosteneinsparungen zu ermöglichen. Im Fokus stehen die Kosten für die Versicherung der Risiken Tod und Invalidität. Je weniger Leistungsfälle die UWP zu tragen hat, umso tiefer sinken die Risikokosten. Das eigene Care Management trägt wesentlich dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. 
- 
						Innovation
- Die UWP geht seit ihrem Bestehen mit neuen Lösungsansätzen für Ihre Kunden der Zeit voraus. Im Bereich der Digitalisierung stellt die UWP für die Versicherten und die angeschlossenen Firmen eine schweizweit einzigartige Lösung bereit. 
- 
						Flexibilität
- Die UWP erbringt für ihre Kunden Dienstleistungen nach dem Grundsatz „vom Unternehmer für den Unternehmer“. Gefordert und geboten werden grösstmögliche Flexibilität bei den Vorsorge- und Anlagelösungen. Grenzen setzt allein der Gesetzgeber. 
- 
						Individualität
- Dank fortschrittlichster Technologie und hohem Fachknowhow bedeutet Individualität nicht gleich höhere Kosten! Die UWP ist in der Lage, ihren Kunden sehr individuelle Lösungen anzubieten, ohne dass diese Lösungen teurer zu stehen kommen, als marktgängige Standardlösungen. Die UWP passt ihre Vorsorgelösungen ihren Kunden an und nicht umgekehrt. 
- 
						Unabhängigkeit
- Die UWP ist eine unabhängige Sammelstiftung. Sie ist ihren angeschlossenen Betrieben und deren in der Sammelstiftung versicherten Destinatären verpflichtet. Der Stiftungsrat setzt sich paritätisch aus Vertretern der angeschlossenen Arbeitgeber sowie Vertretern der in der Sammelstiftung versicherten Destinatäre zusammen. Sie nutzt ihre Unabhängigkeit unternehmerisch, um für Ihre Versicherten die besten Vorsorgelösungen anzubieten. 

Stiftungsrat
Der Stiftungsrat setzt sich aus hochkompetenten Personen mit langjähriger Erfahrung zusammen, die die Ziele der UWP aktiv verfolgen und allen Versicherten eine faire Vorsorge ermöglichen.
 
     
                             Philipp Spichty
 
     
                             Michael Quici
 
     
                             Yvonne Berger
 
     
                             Raphael Cica
 
     
                             Sarah Kobler
 
     
                             Yvonne Turi
 
     
                             Andreas Theiler
 
     
                             Daniel Schoch
 
     
                             Roger Thomann
 
     
                             Christian Willi
Geschäftsstelle
 
     
                             Thomas Schneider
 
     
                             Nicola Eggimann
 
     
                             Stephan Eng
 
     
                             Caroline Inderbitzin
 
     
                             Claudia Kilchherr
 
     
                             Diana Kunnaht
 
     
                             Aurelia Stivala
 
     
                             Deha Akgün
 
     
                             Elisa Ukaj
Unsere Organisation

Gründung
2. Juli 1993
Statut
Steuerbefreite, im Register für berufliche Vorsorge des Kantons Basel-Stadt eingetragene Einrichtung der 2. Säule im Sinne von Art. 80 ff. ZGB, Art. 331 OR und Art. 48 Abs. 2 BVG
Geschäftsführung
Beratungsgesellschaft für die zweite Säule AG,
Postfach, 4018 Basel
Revisionsstelle
Copartner Revision AG
St. Alban-Anlage 46, 4010 Basel
Pensionsversicherungsexperte
Pittet Associates AG
Stampfenbachstrasse 7, 8001 Zürich
Rückversicherung
PKRück AG
Weinbergstrasse 139, 8042 Zürich
Vermögensverwaltung
Obliegt den jeweiligen Vermögensverwaltern der
Anlagepools
Aufsichtsbehörde
BSABB BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel
Eisengasse 8, 4001 Basel
Auskunft und Beratung
Beratungsgesellschaft für die zweite Säule AG,
Postfach, 4018 Basel
Datenschutzberatung
BaselLegal GmbH
Aeschengraben 29, 4051 Basel